Überspringen zu Hauptinhalt

Offener Brief an Papst Franziskus aufgrund des Titels der kommenden Enzyklika „Fratelli tutti“

Sehr geehrter Papst Franziskus,

Sie erhalten diesen Brief vom Catholic Women’s Council – einem Zusammenschluss von katholischen Frauennetzwerken aus der ganzen Welt. Wir setzen uns für die volle Anerkennung der Würde und Gleichberechtigung von Frauen in der Kirche ein und für eine kraftvolle Erneuerung aus dem Geist des Evangeliums. Wir repräsentieren die breite Vielfalt der katholischen Tradition. Die Soziallehre der Kirche ist für uns elementar, da sie aus dem Geist des Evangeliums lebt. Ihre Vision einer Kirche, die sich in allen Kulturen inkarniert, inspiriert uns. Wir stehen Seite an Seite mit allen, die nach Lösungen für eine gerechte und nachhaltige Zukunft suchen. 

Wir achten Ihren Aufruf, eine mutige, verbeulte und risikobereite Kirche zu sein, in welcher wir in der Tradition der “Parrhesia” frei sprechen können, und wir streben nach der Art des Dialogs, die Sie in “Amoris Laetitia” angeboten haben. Wir schreiben in Verbundenheit mit Ihnen und mit großem Respekt für Ihr Amt. 

Wir möchten mit diesem Schreiben unsere tiefe Sorge über den Titel Ihrer Enzyklika “Fratelli Tutti” zum Ausdruck bringen. Wir haben keinen Zweifel daran, dass diese wie “Laudato Si” ein tiefer und herausfordernder Ruf zum Handeln wird. Auch diese Enzyklika wird bei vielen Menschen das Bewusstsein schärfen, dass wir als Christinnen und Christen Verantwortung übernehmen müssen für alle Menschen, die aufgrund zunehmender wirtschaftlicher und sozialer Ungerechtigkeit und einer sich abzeichnenden Umweltkatastrophe leiden. Hinzu kommt das Leid, das durch die Covid-Pandemie verursacht wird, Wir glauben, dass Frauen auf der ganzen Welt in all dem solidarisch mit Ihnen sind, im Gebet und mit tatkräftiger Hilfe. 

Eine wachsende Zahl von Katholiken und Katholikinnen ist jedoch besorgt wegen des Titels für die Enzyklika. Uns ist bekannt, dass der Titel ein Zitat des Hl. Franziskus ist und wir wissen, dass Sie damit alle Menschen meinen. Trotzdem wird das männliche Substantiv viele vor den Kopf stoßen.  In einer Zeit, in der das Bewusstsein für die Macht von Sprache wächst, akzeptieren viele Frauen die Begründung nicht mehr, dass die männliche Form “Fratelli” verallgemeinernd sei und sie mitgemeint seien. Das ist im englischsprachigen Raum so und auch italienische Frauen führen an, dass sie sich mit dem Ausdruck „Fratelli“ nicht mit einbezogen fühlen. Auch auf Deutsch ist es längst üblich die “Brüder und Schwestern” anzusprechen. Jetzt schon übersetzen zahlreiche englische Kommentatoren den Titel mit „Alle Brüder“, was den Ausschluss von Frauen von den ersten Worten der Enzyklika an explizit macht.

Sehr geehrter Papst Franziskus, der Titel der Enzyklika stellt ein Problem für viele dar, die ansonsten begeistert von der Enzyklika sind und bereit wären, mit Ihnen an einer dauerhaften sozialen, spirituellen und nachhaltigen Veränderung zu arbeiten. Es wäre einfach, beide Geschlechter im Titel einzubeziehen. Das würde sicherstellen, dass Übersetzungen in allen Sprachen “Schwestern” genauso beinhalten müssten wie “Brüder” und es würde jeglichem Missverständnis Ihrer Adressaten und Adressatinnen vorbeugen. Mit dieser kleinen Anpassung würden der Geist des Hl. Franziskus sowie Ihre Intention beibehalten. Im Sinne des Evangeliums und der von Jesus Christus gelebten Gerechtigkeit, wäre es ein kraftvolles Zeichen von Ihnen, wenn Sie diese Änderung vornehmen würden. Wir arbeiten als Schwestern und als Brüder gemeinsam an einer besseren und gerechteren Welt! 

Wir verbleiben als Ihre Schwestern in Christus und behalten Sie in unseren Gebeten.

 

Catholic Women’s Council.

AGENDA

Andante

Catholic Network for Women’s Equality

Catholic Women Speak

Catholic Women’s Ordination

Comite de la Jupe

DFG-Forschungsprojekt: Verwundbarkeiten

Donne Per La Chiesa

FrauenKirche Zentralschweiz

#JuniaInitiative

Frauenkommission der Diözese Linz

Future Church

In Bona Fide

Indian Women Theologians

Katholischen Frauenbewegung Österreich

KDFB Bundesverband

kfd

Kirche mit* den Frauen

Kloster Fahr

Mädchen- und Frauenarbeit, Bistum Limburg

Maria 2.0

Ordensfrauen für Menschenwürde

Parishioners Call

Radio Veritas South Africa

Schweizerischer Katholischer Frauenbund

Voices of Faith

Women and The Australian Church (WATAC)

We Are Church Ireland

Wir Sind Kirche

Women’s Ordination Conference

 

Media Links: 

1.Brothers indeed – but where are all the sisters? Liz Dodd on the mistaken title of the Pope’s new encyclical.

2. Alle Schwestern werden Brüder – oder auch nicht

3.Fratelli Tutti? 

4.‘Fratelli Tutti’ does not include women and neither does ‘fraternity’

5.Brothers and Sisters all! 

6.Catholic women criticize ‚mansplaining‘ of pope’s masculine encyclical title.

7. Alle Brüder

 

Latest blogs

An den Anfang scrollen