Überspringen zu Hauptinhalt
1997 – 2022: 25 Jahre Aktion Lila Stola – Einladung Zur Aktion Am Pfingstsamstag

1997 – 2022: 25 Jahre Aktion Lila Stola – Einladung zur Aktion am Pfingstsamstag

Frauen in der Bewegung Wir sind Kirche – Aktion Lila Stola
Angelika Fromm Annegret Laakmann
Fritz-Kohl-Str. 7, 55122 Mainz Flaesheimer Str. 269, 45721 Haltern
Telefon 06131-222486 Tel. 02364-5588
E-Mail: mariafromm@googlemail.com E-Mail: laakmann@wir-sind-kirche.de

1997 – 2022 25 Jahre Aktion Lila Stola

Einladung zur Aktion am Pfingstsamstag, 4. Juni 2022, in Mainz

Vor mehr als 25 Jahren, im Oktober 1996, gab es in Mainz die erste Aktion von Frauen mit
einer lila Stola. Anlass war ein Festgottesdienstes zur Feier 25 Jahre Ständiges Diakonat für
Männer in der röm.-kath. Kirche.

Angelika Fromm hatte die Idee der Stola als Zeichen für die Forderung nach Frauenweihe
von englischen Frauen von der Ersten Europäischen Frauensynode mit dem Thema
Selbstermächtigung im Sommer 1996 in Gmunden/Österreich mitgebracht.

Nach der Aktion in Mainz haben Menschen aus der KirchenVolksBewegung die Idee, der 2.
Forderung des KirchenVolksBegehrens nach voller Gleichberechtigung der Frauen in der
Kirche stärkeren Ausdruck zu geben, weiter entwickelt – mit Lila als Frauenfarbe, die
Männliches und Weibliches verbindet, als liturgische Farbe für Umkehr/ Erneuerung und
mit der Ruachtaube für Geistkraft entstand ein neues Symbol. So erreichte die Aktion Lila
Stola viele Frauen, die sich per Unterschrift bereit erklärt haben, ein Weiheamt in der röm.-
kath. Kirche zu übernehmen, für diese Forderung bei Priester- und Diakonenweihen Zeugnis
abzulegen und bei vielen Anlässen mit dem Tragen der Farbe Lila Umkehr und Neubeginn
in der Kirche einzufordern.

Die Lila Stola ging um die Welt und wurde als Zeichen von der ersten Konferenz der
weltweiten Bewegung Women’sOrdinationWorldwide (WOW) 2001 übernommen.

So wurden wir zu Wegbereiter*innen der heute breiten Mehrheit von Christ*innen, für die
das Eintreten für die Ordination von Frauen eine Selbstverständlichkeit geworden ist – nicht
nur in den Ordinationsbewegungen weltweit und in den Bewegungen wie Maria 2.0,
sondern auch in den Verbänden und gar von einigen Bischöfen.

Diesen Erfolg möchten wir mit einer Lila Stola Aktion wie vor mehr als 25 Jahren und aus
Anlass der Feier zum Männerdiakonat 50+1 Jahre am

Pfingstsamstag, 4. Juni 2022, ab 8:30 Uhr, vorderer Markteingang zum Dom in Mainz
feiern und deutlich machen, dass sich an der Situation von Frauen in der Kirche nichts
verändert hat.

Wir bitten darum, diese Einladung zum Mitmachen zu verbreiten und die, die kommen
wollen/können, uns zu unterstützen – hoffentlich zahlreich mit Transparenten und dem
Willen, mit den Besucher*innen ins Gespräch zu kommen.

Wir danken und grüßen ganz herzlich
Annegret Laakmann und Angelika Fromm

An den Anfang scrollen